Handy verkaufen ohne Risiko? Ja! Es klingt so schön einfach. Man steuert ein Portal im Internet an, auf dem man sein Handy verkaufen kann, und erhält sofort einen Vorschlag für den Verkaufspreis. Nimmt man das Kaufangebot an, schickt man das Gerät kostenlos ein, um sein Handy an die Betreiber des Portals zu verkaufen. Das Geld aus dem Verkauf erhält man dann in wenigen Tagen. Aber ist die Sache auch wirklich vorteilhaft für Kunden? Um es vorweg zu nehmen: Sie ist es! Und da man ja viel behaupten kann, sollten wir jetzt einen Blick auf Verkaufen.ch werfen und schauen, warum man dort auf vorteilhafte Weise sein Handy verkaufen kann, ohne ein Risiko zu tragen.
Handy verkaufen – ein benutzerfreundliches Portal
„Handy verkaufen ohne Risiko“ bedeutet, dass man frühzeitig weiss, wie viel Geld man für sein Handy erhält. Auf verkaufen.ch erfährt man es bereits auf der Internetseite. Dafür muss das Handy, das man verkaufen möchte, allerdings auch zu denjenigen gehören, die die Betreiber von Verkaufen.ch ankaufen. Man kann auf Verkaufen.ch nicht alle Arten von Handy verkaufen, sondern nur bestimmte. Zu den Handys, die auf dem Verkaufsportal aktuell (Stand: 08.01.2013) angekauft werden, gehören die Marken „Apple”, „Motorola“, „BlackBerry“, „Nokia“, „HTC“, „Samsung“, „LG“ und „Sony“. Gehört das Handy zu denjenigen, die sich verkaufen lassen, kann man es auf der Internetseite mit Hilfe mehrerer Auswahlfelder ausführlich beschreiben, etwa den Zustand des Geräts, wobei man die Auswahl zwischen „Wie Neu“, „Gut“, „In Ordnung“, „Mangelhaft“ und „Defekt“ bekommt. Hat man wesentliche Eigenschaften seines Handys über die Auswahlfelder beschrieben, erfährt man sofort online den Preis, den diejenigen aktuell erhalten, die auf Verkaufen.ch solch ein Handy verkaufen. Die angegebenen Preise entsprechen allesamt dem aktuellen Marktwert des Geräts.
Handy verkaufen ohne Risiko
Um sein Handy verkaufen zu können, muss man es einschicken. Die Betreiber von Verkaufen.ch übernehmen dabei die Kosten. Die Experten des Betreibers prüfen das Handy anschliessend und beurteilen, ob sein Zustand dem entspricht, was der potenzielle Verkäufer angegeben hat. Ist das der Fall, erhält der Verkäufer in wenigen Tagen sein Geld. Falls das Handy jedoch aus Sicht der Experten besser oder schlechter als angegeben ist, werden sie dem Verkäufer ein neues Angebot machen. Er kann nun entscheiden, ob er zum neu angebotenen Preis auf Verkaufen.ch weiterhin sein Handy verkaufen möchte oder nicht. Falls nicht, erhält er das Handy zurück. Auch die Kosten der möglichen Rücksendung werden dann von Verkaufen.ch übernommen. Das finanzielle Risiko beträgt damit „0“ Franken. Klingt gut und ist gut! Einfacher kann man kein Handy verkaufen.